Ziele, Pläne und Erwartungen für das Jahr 2013

Kaum ist das Jahr 2012 zusammengefasst (Das Jahr 2012 bei APPSlication.de) ist es an der Zeit sich Gedanken für das kommende Jahr 2013 zu machen.

Da unser Blog erst ein halbes Jahr alt ist, können wir noch auf keine lange Geschichte zurückblicken. Ich bin mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden und freue mich sehr, dass ich auf einige Artikel bereits ein positives Feedback erhalten habe.

Diese Jahr möchten wir zum ersten mal bei der Blogparade von Selbstständig im Netz teilnehmen. Im Rahmen der Blogparade sollen sich Blogbesitzer bzw. Blogger Gedanken über ihre Ziele, Pläne und Erwartungen für das Jahr 2013 machen. Das finde ich eine gute Sache, da man sich mit seinem „Business“ auseinandersetzt und Gedanken über die Zukunft macht. Weiterlesen →

Das Jahr 2012 bei APPSlication.de

Im August diesen Jahres des Jahres 2012 haben wir, d.h. Maximilian und Julian APPSlication.de gegründet. Wir haben uns das Ziel gesetzt ehrliche Erfahrungsberichte zu schreiben und Tipps für den Alltag mit Apple Produkten zu geben. Wie auch unser „Slogan“ „iOS, OS X und Apple Hardware Tipps und Tests“ schon sagt, wollen wir unseren Leser dabei helfen den Alltag mit Apples wunderbaren Produkten zu verbessern.

In diesem Artikel gehe ich auf die Ziele ein, die wir uns gesetzt haben. Auch „was wir erreicht haben“ wird beschrieben. Außerdem möchte ich unsere aufwendigsten Artikel nochmals in Erinnerung rufen und die beliebtesten Artikel vorstellen. Weiterlesen →

Mac OS X: Mehrere E-Mail Adressen mit einem Account in Apple Mac Mail verwenden

(Aktualisiert März 2017) In der heutigen Zeit nutzen die Meisten, wie auch ich mehrere E-Mail Adressen. Dabei muss nicht jede Mail-Adresse auf ein separates E-Mail Postfach verweisen. Sehr viele Anbieter machen es möglich mehrere E-Mail Adresse mit einem Account zu nutzen. Selbst Apple macht es bei der iCloud-E-Mail Adresse möglich mehrere Alias-Adressen zu erstellen.
Der Empfang von E-Mail über mehrere Adressen, die auf das gleiche Postfach verweisen ist kein Problem und ohne weitere Einstellungen in Mac Mail möglich. Um die E-Mail Adressen allerdings als Absender verwenden zu können, müssen diese erst hinzugefügt werden bzw. als Absender eingerichtet werden.

Wie mehrere E-Mail Adressen mit einem Account in Mail verwendet werden können, zeige ich im Folgenden:

Weiterlesen →

Mac OS X Catalina: BootCamp Partition nachträglich vergrößern / verkleinern / verändern

(Aktualisiert Januar 2020) Bei der Installation von Windows mit dem Boot Camp-Assistenten wird eine neue Partition auf der Festplatte eures Mac erstellt. Während des Installationsvorganges wählt der Nutzer die Größe der Partition selbst aus. Erst im Nachhinein stellt sich oft heraus, dass mehr Speicherplatz benötigt wird oder durch die Partitionierung zu viel Speicherplatz „verschenkt“ wurde, der nun durch OS X nicht mehr genutzt werden kann.

Im Internet gibt es sehr viele Anleitungen, wie die Größe der Partition nachträglich verändert werden kann. Bei fast allen Lösungen muss eine Image der Partition erstellt und die Partition über den Boot Camp-Assistenten entfernt werden. Anschließend muss die Image auf eine neu erstellte Partition aufgespielt werden. Diese Lösungen sind alle mit einem großen Aufwand (ca. 2 Std.) verbunden. Außerdem sollte man auch beachten, dass es vorkommen kann, dass die Image nicht wieder aufgespielt werden kann und so die gesamte Windows Installation erneut durchgeführt werden muss. Auch ein Datenverlust ist wahrscheinlich.

Ich habe mit WinClone versucht meine Partition zu sichern und wiederherzustellen. Leider hat dies bei mir nicht funktioniert. Deshalb habe ich nach einer funktionierenden Lösung gesucht… Die Frage ist hierbei: Warum sollte man das Risiko eingehen und sehr viel Zeit investieren, wenn es auch deutlich einfacher geht? Nach meinem missglückten Versuch bin ich auf das Programm Paragon Camptune für Mac OS X (Produktvorstellung des Herstellers) aufmerksam geworden. Dieses nützliche Programm für jeden BootCamp-Nutzer möchte ich euch im Folgenden vorstellen.

Paragon_Camptune_X

Mit Paragon Camptune X die Partitionsgrenzen verschieben. (Bildquelle: Paragon)

Weiterlesen →

15% Rabatt: Günstige iTunes-Karten bei iOnlineCodes

Ich habe ein interessantes Angebot im Internet entdeckt. Auf iOnlineCodes.de erhält man iTunes Geschenkkarten bis zu 15 % günstiger. Dadurch spart man bei einer 15 € iTunes Karte bis zu 2,25 €. Der Anbieter hat uns einen Rabatt-Code zur Verfügung gestellt mit dem ihr bis zum Ende des Jahres immer 15 % Rabatt erhaltet.

Hierzu müsst ihr folgenden Rabatt-Code verwenden: 2012appslication (gültig bis 31.12.2012)

Die Neukundenregistrierung ist sehr einfach. Bei der ersten Anmeldung wird lediglich eine E-Mail Adresse und ein Passwort benötigt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Bezahlung über PayPal abgewickelt wird. Den Geschenkkarten-Code erhält man per E-Mail. Ich habe mir selbst eine 15 € Karte bestellt. Den Code hatte ich ca. 20 min später in meinem Postfach.

Weiterlesen →

MacBook Pro Retina 15 Zoll verschiedene Auflösungen im Vergleich

Beim neuen MacBook Pro mit Retina Display in der 15 Zoll Version kann der Benutzer unter OS X Mountain Lion (10.8) zwischen fünf verschiedenen Auflösungen wählen. Zur Wahl stehen die folgenden Auflösungen:

  • Skalierte Auflösung: 1920 x 1200 Pixel „Mehr Fläche“
  • Skalierte Auflösung: 1680 x 1050 Pixel
  • Native Auflösung: 2880 x 1800 Pixel (1440 x 900) „Optimal für Retina Display“
  • Skalierte Auflösung: 1280 x 800 Pixel
  • Skalierte Auflösung: 1024 x 640 Pixel „Größerer Text“

Im Folgenden habe ich für jede dieser Auflösungen einen Screenshot erstellt, um euch die unterschiedlichen Platzverhältnisse zu verdeutlichen.

Weiterlesen →

Mac: Datei- und Dokumentenmanagement – Vorteile, Meine Empfehlung & Erfahrung mit DMS

(Update 2019-07-19): Für jeden Mac Nutzer stellt sich die Frage, wie er Dateien, Dokumente, Notizen oder Bilder effizient verwalten und organisieren kann. Den nur durch eine effiziente Datei- und Dokumentenverwaltung bzw. -management kann man letztlich langfristig produktiv arbeiten.

Bisher habe ich meine Dateien über eine durchdachte (dachte ich zumindest) Ordnerstruktur verwaltet und kam damit auch gut zurechtgekommen. Aber da keine Veränderung auch keine Verbesserung bedeutet, bin ich offen für neue Dinge. Anfang 2014 wurde ich auf ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) für Mac und iOS von DEVONtechnologies (DEVONthink Pro) aufmerksam. DEVONthink Pro nutze ich seither intensiv und kann sagen, dass es einige Vorzüge gegenüber meiner vorherigen Arbeitsweise hat.

In diesem Artikel möchte ich euch beschreiben, wie ich meine Dokumente und Dateien verwalte sowie welche Vorteile ich in der Nutzung einer professionellen Software für diesen Anwendungsbereich sehe. Hierzu gehe ich auch auf die Software DEVONthink Pro genauer ein.

Weiterlesen →