Links des Monats – Tierische Qualität, Individuelle Wallpaper und mehr

An dem heutigen ersten Dezember beginnt meine neue Artikelserie mit dem Namen „Links des Monats“. Dabei werde ich interessante, lustige und informative Informationen von anderen Webseiten sammeln, die mir innerhalb des vergangenen Monats über den Weg gelaufen sind. Natürlich sind die Themen der Links aus der Multimediawelt mit dem Hauptaugenmerk auf Apple.

Dabei sei erwähnt, dass es sich ausschließlich um eine individuelle Liste handelt. Sie erhebt deshalb auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Unterhaltung steht bei diesen Links auf jeden Fall im Mittelpunkt. Wenn ihr trotzdem Vorschläge oder Anregungen für diese Artikelserie los werden wollt, dann schreibt einfach einen Kommentar. Ich plane wie der Titel auch schon beschreibt jeden Monat einen solchen Artikel zu veröffentlichen. Weiterlesen →

Lösung: reduzierte Grafikleistung unter Boot Camp (Windows) bei MacBook Pro (Retina)

Heutige MacBook Pro Modelle besitzen häufig zwei Grafikkarten. Unter Mac OS X wird die „große“ Grafikkarte automatisch zugeschaltet, wenn Bedarf besteht. Viele haben Windows (7) auf einer Boot Camp Partition installiert. Für Windows stehen leider keine Treiber zur Verfügung, die das automatische Umschalten der Grafikkarten unterstützen. Aus diesem Grund wird bei Systemstart eine Grafikkarte „ausgewählt“ und nur diese verwendet. Das Problem ist nur, dass es sein kann, dass nur die „kleine“ Grafikkarte (z.B. Intel HD Graphics 4000) verwendet wird. Für normale Anwendungen unter Windows ist Diese ausreichend, aber spätestens, wenn man ein Spiel starten möchte (z.B. F1 2012) merkt man, dass die Grafikleistung deutlich reduziert ist.

In meinem folgenden Artikel zeige ich euch, wie ihr es erreichen könnt, dass Windows die „große“ Grafikkarte (z.B. NVIDIA GeForce GT 650M) verwendet bzw. aktiviert wird. Weiterlesen →

Mac OS X: AirDrop – Dateien zwischen Macs tauschen und übertragen

Im Alltag muss man häufiger Dateien austauschen. Dafür benutzen viele USB-Sticks, andere brennen eine CD oder DVD und wieder andere nutzen z.B. Dropbox. Jede Methode hat dabei Vor- und Nachteile. Apple hat nun seit Mac OS X Lion (10.7) eine weitere Methode zur Dateiübertragung eingeführt. Diese nennt Apple „AirDrop“ (übersetzt „der Fallschirmabwurf“).

Diese sehr gute Möglichkeit für das Übertragen von Dateien zwischen zwei Macs OS X Geräten stelle ich euch heute vor.

Weiterlesen →

Mac OS X: Codemasters F1 2012 auf MacBook Pro 15 Zoll Retina mit Bootcamp spielen

F1 2012 von Codemasters wurde im September 2012 veröffentlicht. Ich als Formel 1 und Rennspiel (bzw. Rennsimulation) Freund habe bereits F1 2010 und F1 2011 gespielt und bin sehr zufrieden mit der aktuellen Version. Da ich mir vor kurzer Zeit ein neues MacBook Pro 15 Zoll mit Retina Display (2,3 GHz i7 Quad-Core; 8 GB Ram) erstanden habe, interessiert es mich natürlich sehr, ob man F1 2012 auf dem MacBook spielen kann und welche Grafikeinstellungen möglich sind. In diesem Artikel werden ich diese Frage beantworten und durch Bilder und Videos die Ergebnisse meines Tests aufzeigen.

Weiterlesen →

Mac OS X: CodeRunner – Java Programmierung und IOTools

Seit einigen Versionen von Xcode ist es nicht mehr möglich mit Java auf OS X zu programmieren. In einer meiner Vorlesungen programmieren wir mit Java. Ich als Mac-User habe deshalb nach einer Lösung für die Java-Programmierung auf dem Mac gesucht und eine sehr gute Lösung gefunden.

Meine Lösung: Ich nutze nun die sehr gute App CodeRunner (Mac AppStore Link) aus dem Mac AppStore. Zusätzlich habe ich noch die „IOTools“ Erweiterung eingerichtet, sodass auch Tastatureingaben bei der Programmierung genutzt werden können.

Im Folgenden stelle ich euch die App CodeRunner vor und zeige euch, wie ihr die „IOTools“ installieren könnt.

Weiterlesen →

Mac OS X: Diktierfunktion in Mountain Lion

Eine wirklich sehr gut umgesetzte Funktion in OS X Mountain Lion (10.8), die ich sehr gerne verwende ist die Diktierfunktion. Diese ermöglicht es in allen Situation in OS X Texte durch ein Diktat einzugeben. Besonders wenn es darum geht einen Text abzuschreiben, kann diese Funktion dem Anwender sehr viel Arbeit abnehmen.

In diesem Artikel möchte ich einen Überblick über die Diktierfunktion in OS X Mountain Lion geben.

Weiterlesen →

Mac: Datei- und Dokumentenmanagement – Vorteile, Meine Empfehlung & Erfahrung mit DMS

(Update 2019-07-19): Für jeden Mac Nutzer stellt sich die Frage, wie er Dateien, Dokumente, Notizen oder Bilder effizient verwalten und organisieren kann. Den nur durch eine effiziente Datei- und Dokumentenverwaltung bzw. -management kann man letztlich langfristig produktiv arbeiten.

Bisher habe ich meine Dateien über eine durchdachte (dachte ich zumindest) Ordnerstruktur verwaltet und kam damit auch gut zurechtgekommen. Aber da keine Veränderung auch keine Verbesserung bedeutet, bin ich offen für neue Dinge. Anfang 2014 wurde ich auf ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) für Mac und iOS von DEVONtechnologies (DEVONthink Pro) aufmerksam. DEVONthink Pro nutze ich seither intensiv und kann sagen, dass es einige Vorzüge gegenüber meiner vorherigen Arbeitsweise hat.

In diesem Artikel möchte ich euch beschreiben, wie ich meine Dokumente und Dateien verwalte sowie welche Vorteile ich in der Nutzung einer professionellen Software für diesen Anwendungsbereich sehe. Hierzu gehe ich auch auf die Software DEVONthink Pro genauer ein.

Weiterlesen →