Die Sprachausgabe von Mac OS X Mountain Lion (10.8) ist ein sehr nützliches Feature, um sich lange Texte vorlesen zu lassen. Mit Hilfe der Sprachausgabe können Texte auch als Sprachdatei bzw. Sprache gespeichert werden. So ist es möglich lange Texte als Titel zu iTunes hinzuzufügen. Wie das geht, zeige ich euch in meinem Folgenden Artikel. Weiterlesen →
Mac OS X: Deutsche Sprachausgabe einrichten und verwenden
Ein sehr nützliches Feature unter OS X Mountain Lion (10.8) ist die Sprachausgabe, welche in nahezu allen Situationen eingesetzt werden kann. Dies ist besonders praktisch, wenn man längere Texte nicht lesen möchte oder wenn die eigene Sehkraft nicht ausrecht, um lange Texte zu lesen.
Die Sprache deutsch ist bei neuen Macs mit OS X Mountain Lion (10.8) leider noch nicht eingerichtet. Aus diesem Grund zeige ich euch in diesem Artikel, welche Einstellungen vorgenommen werden müssen, um die deutsche Sprachausgabe zu verwenden.
iOS iPhone: Eigene Vibrationsmuster bzw. Vibration für Kontakt erstellen
Mittlerweile ist die Auswahl eines speziellen Klingeltones für bestimmte Kontakte nichts Besonderes mehr. Auf diese Weise ist es möglich Anrufer zu erkennen, ohne auf das Telefon zu schauen. Allerdings ist das iPhone bei den meisten Menschen große Zeit des Tages auf „lautlos“ gestellt. In diesem Fall kann man mit dem individuell festgelegten Klingelton nichts anfangen. Um auch bei „lautlos“ verschiedene Anrufer oder Nachrichtenabsender unterscheiden zu können, besteht in iOS6 die Möglichkeit jedem Kontakt ein individuelles Vibrationsmuster bzw. „Vibrationston“ zuzuweisen.
Im Folgenden zeige ich euch, wie ihr eigene Vibrationsmuster mit eurem iPhone mit iOS 6 erstellen könnt.
Weiterlesen →Mac OS X Tipp: Kalenderwochen bzw. Wochenzahlen anzeigen in Kalender App
Ab OS X Mountain Lion (10.8) kann in der Kalender App auch die Kalenderwoche angezeigt werden. In der Geschäftswelt wird sehr viel mit Kalenderwochen gearbeitet und Apple hat nun endlich diese Funktion hinzugefügt.
Im Folgenden zeige ich euch, wie ihr die Kalenderwochen in der App Kalender aktivieren könnt und wie die Kalenderwoche in den einzelnen Ansichten angezeigt wird. Weiterlesen →
iOS Tipp: Ganzen Absatz markieren auf iPhone und iPad
Wer viel mit dem iPhone oder dem iPad arbeitet wird den folgenden Tipp lieben. Besonders um Formulare auszufüllen oder beim E-Mail schreiben benötige ich die Funktion selbst sehr oft. Ich spreche davon, dass man ohne lästiges manuelles verschieben der Markierungen einen ganzen Absatz markieren kann. Im Folgenden zeige ich euch, wie ihr diese Funktion verwenden könnt.
Mac OS X Tipp: Begriffe oder Namen schnell im Lexikon nachschlagen/suchen
Mac OS X verfügt seit einiger Zeit über eine sehr nützliche Funktion, die es ermöglicht sehr schnell Begriffe oder Namen im Lexikon nachzuschlagen.
Dies ist besonders hilfreich, wenn man einen Text im Internet oder in einer PDF liest und einen Begriff nicht versteht oder gerne die genaue Definition wissen möchte. Im Folgenden zeige ich euch, wie ihr schnell auf das Lexikon zugreifen könnt.
Weiterlesen →