Mac OS X: „Digitale Bilder“ – Fotos auf Mac importieren

Um Bilder bzw. Fotos auf den Mac zu importieren hat man unter OS X verschiedene Möglichkeiten. Ein Weg ist es die Digitalkamera, das iPhone oder das iPad mit dem Mac zu verbinden und dann die Bilder mit Hilfe von iPhoto zu importieren. Diesen Weg habe ich bisher ausschließlich verwendet, weil ich keine andere Möglichkeit kannte. Neben iPhoto ist auf dem Mac auch das Programm Digitale Bilder standardmäßig installiert. Im Folgenden möchte ich euch zeigen, wie man mithilfe von Digitale Bilder Fotos einfach importierten kann.

Weiterlesen →

Lösung für iPhone & iPad: Mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden

Nachdem ich bei meinem neuen iPhone die Simkarte eingelegt hatte, trat bei mir folgende Fehlermeldung auf: „Mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden – Sie sind kein Teilnehmer eines mobilen Datendienstes.“ Wie ich dieses Problem gelöst habe, beschreibe ich in diesem Artikel.

Nachdem ich bei meinem neuen iPhone die Simkarte eingelegt hatte, trat bei mir folgende Fehlermeldung auf: „Mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden – Sie sind kein Teilnehmer eines mobilen Datendienstes.“ Wie ich dieses Problem gelöst habe, beschreibe ich in diesem Artikel.

Weiterlesen →

iOS: Gold- und Silberpreis auf dem iPhone anzeigen

Wer auf seinem iPhone die aktuellen Aktienkurse nachschauen will, der kann die von Apple mitgelieferte Aktienapp nutzen. Leider lasst sich der momentane Wert von „krisensicheren“ Edelmetallen wie Gold, Silber oder Platin nicht so einfach nachschlagen. Auch hierfür bietet der Appstore unzählige Möglichkeiten von denen ich eine Schöne vorstellen werde.

Weiterlesen →

iPhone, Mac oder iPad (Gerät) aus iCloud Account entfernen

Apple erlaubt momentan maximal fünf Geräte, die über die selbe Apple ID bei der iCloud angemeldet sind. Was macht man nun, wenn man einen Gerätewechsel vornimmt oder seinen „Gerätepark“ reduziert? In diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie man einfach ein iPhone, einen Mac oder ein iPad aus der iCloud entfernen kann.

Weiterlesen →

Mac OS X: E-Mail Anhang „winmail.dat“ Dateien öffnen

Früher oder später erhält jeder Mac-User eine E-Mail mit dem Anhang „winmail.dat„. Winmail.dat ist eine formatierte Nachricht, die von einem Benutzer von Microsoft Outlook gesendet wurde. OS X Mail kann diese formatierte Nachricht nicht entschlüsseln, weil Microsoft kein Standardformat verwendet. Das Problem besteht nicht nur für Mac-Nutzer. Die meisten (Microsoft fremden) E-Mail Programme haben Probleme und können die Daten nicht entschlüsseln.

Im Folgenden zeige ich euch Möglichkeiten, um den Anhang „winmail.dat“ unter OS X zu öffnen.

Weiterlesen →

iOS: 8 nützliche Kurzbefehle für iPhone und iPad

Viele Nutzer kennen nur einen Bruchteil der Funktionen, die ihr iOS-Gerät bietet. So verhält es sich auch mit der Möglichkeit Kurzbefehle einzurichten. Was daran nützlich ist und wie man selbst einen Kurzbefehl erstellen kann werde ich in diesem Artikel erklären. Um dies noch zu verdeutlichen, stelle ich anschließend 8 verschiedene Kurzbefehle vor.

Weiterlesen →

Mac: Datei- und Dokumentenmanagement – Vorteile, Meine Empfehlung & Erfahrung mit DMS

(Update 2019-07-19): Für jeden Mac Nutzer stellt sich die Frage, wie er Dateien, Dokumente, Notizen oder Bilder effizient verwalten und organisieren kann. Den nur durch eine effiziente Datei- und Dokumentenverwaltung bzw. -management kann man letztlich langfristig produktiv arbeiten.

Bisher habe ich meine Dateien über eine durchdachte (dachte ich zumindest) Ordnerstruktur verwaltet und kam damit auch gut zurechtgekommen. Aber da keine Veränderung auch keine Verbesserung bedeutet, bin ich offen für neue Dinge. Anfang 2014 wurde ich auf ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) für Mac und iOS von DEVONtechnologies (DEVONthink Pro) aufmerksam. DEVONthink Pro nutze ich seither intensiv und kann sagen, dass es einige Vorzüge gegenüber meiner vorherigen Arbeitsweise hat.

In diesem Artikel möchte ich euch beschreiben, wie ich meine Dokumente und Dateien verwalte sowie welche Vorteile ich in der Nutzung einer professionellen Software für diesen Anwendungsbereich sehe. Hierzu gehe ich auch auf die Software DEVONthink Pro genauer ein.

Weiterlesen →